BERND EDENHOFER
Am Anger 6a
82387 Antdorf
Telefon: 0176-210 582 31
E-Mail: mail@bernd-edenhofer.com
Steuernummer:
1 11 68 57 04 01
Berufsbezeichnung: Ingenieur
Zuständige Kammer: Bayerische Ingenieurekammer-Bau | Körperschaft des öffentlichen Rechts | Schloßschmidstraße 3 | 80639 München
Verliehen durch: Bayern
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Regelungen einsehbar unter:
Name und Sitz des Versicherers:
Versicherungskammer Bayern
Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts
Anschrift: Maximilianstraße 53, 80530 München Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
As service providers, we are liable for own contents of these websites according to Sec. 7, paragraph 1 German Telemedia Act (TMG). However, according to Sec. 8 to 10 German Telemedia Act (TMG), service providers are not obligated to permanently monitor submitted or stored information or to search for evidences that indicate illegal activities. Legal obligations to removing information or to blocking the use of information remain unchallenged. In this case, liability is only possible at the time of knowledge about a specific violation of law. Illegal contents will be removed immediately at the time we get knowledge of them.
Our offer includes links to external third party websites. We have no influence on the contents of those websites, therefore we cannot guarantee for those contents. Providers or administrators of linked websites are always responsible for their own contents. The linked websites had been checked for possible violations of law at the time of the establishment of the link. Illegal contents were not detected at the time of the linking. A permanent monitoring of the contents of linked websites cannot be imposed without reasonable indications that there has been a violation of law. Illegal links will be removed immediately at the time we get knowledge of them.
Contents and compilations published on these websites by the providers are subject to German copyright laws. Reproduction, editing, distribution as well as the use of any kind outside the scope of the copyright law require a written permission of the author or originator. Downloads and copies of these websites are permitted for private use only.
The commercial use of our contents without permission of the originator is prohibited. Copyright laws of third parties are respected as long as the contents on these websites do not originate from the provider. Contributions of third parties on this site are indicated as such. However, if you notice any violations of copyright law, please inform us. Such contents will be removed immediately.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von GoogleAnalytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Browser Plugin Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Widerspruch gegen Datenerfassung Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
The following gives a simple overview of what happens to your personal information when you visit our website. Personal information is any data with which you could be personally identified. Detailed information on the subject of data protection can be found in our privacy policy found below.
When visiting our website, statistical analyses may be made of your surfing behavior. This happens primarily using cookies and analytics. The analysis of your surfing behavior is usually anonymous, i.e. we will not be able to identify you from this data. You can object to this analysis or prevent it by not using certain tools. Detailed information can be found in the following privacy policy. You can object to this analysis. We will inform you below about how to exercise your options in this regard.
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data as confidential and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy. If you use this website, various pieces of personal data will be collected. Personal information is any data with which you could be personally identified. This privacy policy explains what information we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose this happens. Please note that data transmitted via the internet (e.g. via email communication) may be subject to security breaches. Complete protection of your data from third-party access is not possible.
Some of our web pages use cookies. Cookies do not harm your computer and do not contain any viruses. Cookies help make our website more user-friendly, efficient, and secure. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser. Most of the cookies we use are so-called "session cookies." They are automatically deleted after your visit. Other cookies remain in your device's memory until you delete them. These cookies make it possible to recognize your browser when you next visit the site. You can configure your browser to inform you about the use of cookies so that you can decide on a case-by-case basis whether to accept or reject a cookie. Alternatively, your browser can be configured to automatically accept cookies under certain conditions or to always reject them, or to automatically delete cookies when closing your browser. Disabling cookies may limit the functionality of this website. Cookies which are necessary to allow electronic communications or to provide certain functions you wish to use (such as the shopping cart) are stored pursuant to Art. 6 paragraph 1, letter f of DSGVO. The website operator has a legitimate interest in the storage of cookies to ensure an optimized service provided free of technical errors. If other cookies (such as those used to analyze your surfing behavior) are also stored, they will be treated separately in this privacy policy.
This website uses Google Analytics, a web analytics service. It is operated by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics uses so-called "cookies". These are text files that are stored on your computer and that allow an analysis of the use of the website by you. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. Google Analytics cookies are stored based on Art. 6 (1) (f) DSGVO. The website operator has a legitimate interest in analyzing user behavior to optimize both its website and its advertising. Browser plugin You can prevent these cookies being stored by selecting the appropriate settings in your browser. However, we wish to point out that doing so may mean you will not be able to enjoy the full functionality of this website. You can also prevent the data generated by cookies about your use of the website (incl. your IP address) from being passed to Google, and the processing of these data by Google, by downloading and installing the browser plugin available at the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. Objecting to the collection of data You can prevent the collection of your data by Google Analytics by clicking on the following link. An opt-out cookie will be set to prevent your data from being collected on future visits to this site: Disable Google Analytics. For more information about how Google Analytics handles user data, see Google's privacy policy: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en.
Grußwort von Herr Staatsminister Dr. Hans Reichhart anlässlich des Gebäude Kongresses am 17. Januar 2020 in Murnau
„Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Gebäude-Kongresses 2020,
die sauberste Energie ist diejenige, die wir erst gar nicht verbrauchen. Diese einfache Wahrheit ist angesichts des im Dezember beschlossenen Klimapakets der Bundesregierung aktueller denn je. Jede Kilowattstunde, die wir einsparen können, ist gut im Kampf gegen den fortschreitenden Klimawandel. Die Bayerische Staatsregierung tut daher alles, damit die Energiewende noch schneller gelingt.
Effiziente Gebäudetechnik und innovative Heizkonzepte können einen nachhaltigen Beitrag zur Klimawende leisten. Der Freistaat Bayern unterstützt daher sehr gerne die Anstrengungen der TGA-Branche. Wir wissen, dass der Gebäudebereich neben dem Verkehr die größten Potentiale zur Energieeinsparung bietet. In Bayern entfallen rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund 35 Prozent der CO2-Emissionen auf diesen Sektor.
Energiesparende Gebäude im Niedrigenergie- bzw. Passivhausstandard erfordern eine innovative und effiziente Gebäudetechnik, wenn wir die ehrgeizigen Ziele der Energiewende und des „Green Deal“ erreichen wollen. Dasselbe gilt für energieintensive Liegenschaften wie Schulen, Universitäten oder Krankenhäuser.
Das Spektrum reicht dabei von umweltgerechten Heizungsanlagen wie Wärme-pumpensysteme, Biomasse- und Biogasheizungen über Solarthermie sowie Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen bis hin zur Brennstoffzelle in Verknüpfung mit innovativen Speichertechnologien. Ein großer Fortschritt geht auch vom digitalen Wandel aus. Man denke nur an die Vernetzung von Energieerzeugungsanlagen etwa in Wohnquartieren zu leistungsfähigen und effizienten Einheiten.
Immer mehr an Bedeutung gewinnt auch eine gewerkeübergreifende technische Projektsteuerung mit detailliertem Monitoring. In diesem Bereich werden sich Systeme mit künstlicher Intelligenz etablieren und die Betriebsführung komplexer Gebäudetechnik unterstützen und erleichtern.
Wir sind also auf einem guten Weg. Und ich versichere Ihnen: Bayern wird das energieeffiziente Bauen und Sanieren als entscheidenden Beitrag zur Energiewende weiter fördern. Wir werden dafür sorgen, dass qualitätsvolles und energie-sparendes Wohnen für alle bezahlbar bleibt. Das Gebot der Wirtschaftlichkeit, Technologieoffenheit und eine Anreizkultur anstelle von gesetzlichem Zwang bleiben Eckpunkte unseres Handelns.
Nur wenn es gelingt, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz fest im Bewusstsein unserer Bürgerinnen und Bürger zu verankern, werden wir unsere ambitionierten Ziele auch erreichen.
Dieser Kongress bietet die geeignete Plattform, kompetentes Wissen auszutauschen und zu vertiefen. Ich wünsche der Veranstaltung einen erfolgreichen Verlauf. Ein herzliches Vergelt’s Gott, dass Sie diesem wichtigen Thema Ihre Aufmerksamkeit widmen.“
Ihr Dr. Hans Reichhart
Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr
Freitag 15.01.2021
Ein deutschlandweit einzigartiger Kongress für öffentliche / private Auftraggeber und Architekten.
Erleben Sie die Top Experten zum Thema Heizkonzepte für die Energiewende live bei einer Veranstaltung:
+ Bundestagsabgeordneter DR. ANDREAS LENZ
(Ausschuss für Wirtschaft und Energie)
+ PROF. DIPL.-ING. WERNER SCHENK (Hochschule München)
+ PROF. DR. VOLKER STOCKINGER (Technische Hochschule Nürnberg)
+ MELITA TUSCHINSKI, DIPL.-ING./UT Austin, Freie Architektin, Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien, Stuttgart (enev-online.de & geg-info.de)
Ziel des deutschlandweit einzigartigen Kongresses ist es, Sie als Bauherr (öffentlich wie privat) bzw. Architekt unabhängig und fundiert über die neuesten Entwicklungen bei effizienter Gebäudetechnik zu informieren und dadurch einen nachhaltigen Beitrag zur Senkung der CO2 Emissionen zu leisten.
Das Wissen wird in kompakten und spannenden Vorträgen von führenden Professoren auf dem jeweiligen Gebiet präsentiert. Es wird bewusst auf die Einbeziehung von Herstellern und Großhändlern verzichtet, um unabhängiges Fachwissen an Sie weiterzugeben, welches Sie bei Ihren Projekten unterstützen wird.
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet der GEBÄUDETECHNIK-KONGRESS diese Jahr online statt.
Kostenlos online Tickets bestellen:
info@gebaeudetechnik-kongress.com
Freitag 15.01.2021
Kongressbeginn: 14:00 Uhr
Zoom Anmeldung ab 13:45
Veranstaltungsende: 17:30 Uhr
www.gebaeudetechnik-kongress.com
JETZT KOSTENLOSE TICKTES PER EMAIL BESTELLEN:
info@gebaeudetechnik-kongress.com
Veranstalter:
Bernd Edenhofer - www.bernd-edenhofer.com
Auf rund 25.000 m² Grundstücksfläche entstand die neue BMW Welt in München. Das 28 m hohe Gebäude ergänzt das vorhandene Gebäudeensemble, bestehend aus dem Zylinderturm und dem Schalen-Museum. In dem neuen Gebäude sind ein Auslieferungs-, ein Ausstellungs- und ein Veranstaltungszentrum sowie Gastronomiebereiche untergebracht. Es wurde in sieben Ebenen mit einer maximalen Länge von 180 m und einer minimalen Breite von 130 m errichtet.
Hochschule München
Technische Hochschule Nürnberg
(Freie Architektin, Herausgeberin Experten-Portal EnEV-online.de & geg-info.de)
Moderator
Flyer zum Download
Mobil: 0176 210 582 31